Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Haflinger"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 776808
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Sabrina Mischnik
Puzzle "Haflinger" aus der Motiv-Kollektion "Pferde - Anmut Eleganz Magie"   Unser... mehr

Puzzle "Haflinger" aus der Motiv-Kollektion "Pferde - Anmut Eleganz Magie"

 

Unser Puzzle-Motiv "Haflinger" von Sabrina Mischnik ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Pferde - Anmut Eleganz Magie".

 

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe pferd, Geschenkidee, Leinwand, Tierbild, reiten, pferde, haflinger, geschenkkalender, pferdefotografie, anmut, magie.

 

Das Puzzle "Haflinger" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Pferde".

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

 

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

 

 

Der Haflinger ist ein Gebirgspferd, das heute in erster Linie als robustes Freizeitpferd zum Reiten eingesetzt wird. Offiziell zählt der Haflinger zu den Ponyrassen bzw. Kleinpferderassen. Das erste geklonte Pferd, Prometea, ist von dieser Rasse.Hintergrundinformationen zur Pferdebewertung und -zucht finden sich unter: Exterieur, Interieur und Pferdezucht.Während es anfangs auch Braune und Rappen gab, ist heute nur noch die Fuchsfarbe in Kombination mit dem Gen Flaxen, sogenannte Lichtfüchse vorhanden. Die Fuchsfarbe kommt in allen Variationen von Kohlfuchs bis zum Hellfuchs vor. Die Kohlfuchsfarbe ist jedoch selten. Stichelhaar oder „Edelflecken“ sind unerwünscht und können zum Ausschluss aus der Zucht führen. Das Langhaar variiert von Flachsfarben bis weiß, Farbunreinheiten sind unerwünscht und können zum Ausschluss aus der Zucht führen.[Schwark 1]Häufig werden Bauch und Beininnenseiten durch das Gen Pangaré aufgehellt und es tritt ein Mehlmaul auf. Kopfabzeichen von der Flocke bis zur Blesse sind erlaubt und erwünscht, aber nicht Bedingung. Stärker ausgeprägte Abzeichen, wie beispielsweise eine Laterne, sind unerwünscht und können zum Zuchtausschluss führen. Beinabzeichen sind unerwünscht, ein einzelnes Beinabzeichen bis zu einer halben Schiene wird jedoch nicht negativ beurteilt, während mehrere und größere Beinabzeichen zu Punktabzügen bis hin zum Ausschluss führen können.[Schwark 2]Besonders helle Haflinger werden oft mit Palominos verwechselt. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen