Bei Sturmbringer (engl. Stormbringer) handelt es sich um ein Pen-&-Paper-Rollenspiel, das 1989 aus dem Englischen übersetzt und vom Laurin-Verlag (Citadel Deutschland) herausgegeben wurde. Der Name des Spieles leitet sich von dem magischen Schwert ab das die Hauptfigur der Romanreihe Elric von Melniboné, geschrieben von Michael Moorcock, führt. Konzipiert wurde das Rollenspiel von dem Autor zahlreicher Rollenspielpublikationen und Spielhilfen Ken St. Andre und Lynn Willis und erschien 1981 bei dem Verlag Chaosium.Die Regeln für Sturmbringer basieren weitestgehend auf einer vereinfachten Form von RuneQuest, mit einem stark angepassten Magiesystem, das alle Magie – wie in den Elric-Romanen beschrieben – über die Beschwörung verschiedener Wesen abwickelt. Dazu zählen: Elementargeister (basierend auf den klassischen vier Elementen), Dämonen und Tierkönige (ein geistförmiger Vertreter, bzw. eine personifizierte Essenz seiner Tierart).Da diese Wesen nur äußerst rudimentär vorgegeben werden, verlangt das System dem Spielleiter sehr viel Eigenständigkeit und Verantwortung ab. Spätere englischsprachige Versionen haben dahingehend das Magiesystem überarbeitet, die Handhabung für den Spielleiter vereinfacht und die Möglichkeiten an Zaubern für Spieler erhöht. Das System ist Stufenlos und einzelne Eigenschaften (Fertigkeiten und manchmal Attribute) erhöhen sich nach einem Zufallsprinzip.Den Hintergrund für Sturmbringer bilden die Jungen Königreiche, wie sie in den Romanen von Michael Moorcock im Zyklus um Elric von Melniboné beschrieben sind und ist dominiert von dem ständigen Kampf zwischen den Mächten der Ordnung und des Chaos. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.