Die Stubete am See ist ein Festival für neue Schweizer Volksmusik. Sie findet seit 2008 alle zwei Jahre in der Tonhalle und auf dem Bauschänzli in Zürich statt und dauert ein Wochenende lang. Das Festival wurde von Florian Walser und Johannes Schmid-Kunz initiiert und ist bis heute im Zweimannbetrieb organisiert.Die Schweizer Volksmusik hatte in vor allem in den urbanen Gebieten seit den Folgen der Geistigen Landesverteidigung immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen. Zürich galt vor dem Zweiten Weltkrieg als Ländlerhochburg und 1939 fand sogar das eidgenössische Trachtenfest in der Tonhalle statt. Doch bald nach dem Krieg wurde die Schweizer Volksmusik sowohl aus der Tonhalle, als auch aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Zürich weitgehend gestrichen. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.