Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Schneeaffen im Jigokudani Nationalpark"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 927958
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Thorsten Jürs
Puzzle "Schneeaffen im Jigokudani Nationalpark" aus der Motiv-Kollektion "Schneeaffen im... mehr

Puzzle "Schneeaffen im Jigokudani Nationalpark" aus der Motiv-Kollektion "Schneeaffen im Jigokudani Nationalpark"

Unser Puzzle-Motiv "Schneeaffen im Jigokudani Nationalpark" von Thorsten Jürs ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Schneeaffen im Jigokudani Nationalpark".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Schneeaffen, Jigokudani, Thorsten, Jürs, Japan, Affen, Schnee, Winter, badenden, Makaken, Nationalpark.

Das Puzzle "Schneeaffen im Jigokudani Nationalpark" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Affen", "Winter".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Der Japanmakak, Schneeaffe oder Rotgesichtsmakake (Macaca fuscata) ist eine Primatenart aus der Gattung der Makaken (Macaca) innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten (Cercopithecidae). Er lebt in Japan und hat von allen Primaten (mit Ausnahme des Menschen) das nördlichste Verbreitungsgebiet.Japanmakaken erreichen eine Kopfrumpflänge von 52 bis 57 Zentimetern, der Schwanz ist ein kurzer Stummel mit 8 bis 9 Zentimetern Länge. Männchen sind mit durchschnittlich 11,3 Kilogramm deutlich schwerer als Weibchen, die 8,4 Kilogramm auf die Waage bringen. Daneben gibt es auch eine Korrelation zwischen Klima und Gewicht: Tiere in den nördlichen, kühleren Regionen sind schwerer. Die Fellfärbung variiert von gelblich braun bis dunkelbraun, in den kühleren Monaten kann das Fell ausgesprochen dicht und lang werden. Auffällig ist das unbehaarte, rosa oder rötlich gefärbte Gesicht. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen