Tiere (auch: Animals) ist eine schweizerisch-österreichisch-polnische Koproduktion aus dem Jahr 2017 von Greg Zglinski. Die Premiere erfolgte am 13. Februar 2017 im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin 2017, wo der Film in der Sektion Forum des Jungen Films gezeigt wurde. In Österreich wurde der Film am 30. Oktober 2017 auf der Viennale gezeigt. Der Kinostart erfolgte in der Schweiz am 5. Oktober 2017, in Deutschland am 9. November 2017 und in Österreich am 17. November 2017. In Südtirol wurde der Film erstmals am 10. April 2018 am Bolzano Film Festival Bozen vorgeführt.Die Ehe des Kochs Nick und der Kinderbuchautorin Anna befindet sich in einer Krise, weil Nick nicht die Finger von anderen Frauen lassen kann. Eine halbjährige Auszeit in der Schweiz soll die Beziehung retten. Die unter einer Schreibblockade leidende Kinderbuchautorin will dort endlich ihren ersten Roman für Erwachsene schreiben, Nick möchte seltene lokale Rezepte sammeln. Nick beendet dazu seine Affäre mit der im selben Wiener Mietshaus lebenden Andrea, die sich durch einen Sprung aus dem dritten Stock umbringt. Sie schlägt zwar hörbar auf dem Boden auf, unten ist aber von der Leiche keine Spur.Die attraktive Lebefrau Mischa, von der Anna findet, dass sie wie Nicks Geliebte Andrea aussieht, soll sich während der Auszeit um die Wohnung kümmern und dort einziehen. Sie möge sich dort zwar wohl fühlen, aber keinesfalls im Ehebett schlafen oder das Zimmer am Ende des Ganges betreten. Mischa kümmert sich allerdings wenig um die beiden Verbote und schläft bald in deren Bett. Mischa kommt nach einer Kopfverletzung mit dem Arzt Tarek zusammen. Eines Tages steht der Blumenverkäufer Harald vor der Tür, der Mischa für seine Ex-Freundin Andrea hält. Auch Anna glaubt Andrea in einer Eisverkäuferin in Vevey wiederzuerkennen. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.