Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Giraffen im Etosha Nationalpark"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 699268
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Sabine Reuke
Puzzle "Giraffen im Etosha Nationalpark" aus der Motiv-Kollektion "Namibia Natur und Wildlife"... mehr

Puzzle "Giraffen im Etosha Nationalpark" aus der Motiv-Kollektion "Namibia Natur und Wildlife"

Unser Puzzle-Motiv "Giraffen im Etosha Nationalpark" von Sabine Reuke ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Namibia Natur und Wildlife".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Afrika, Namibia, Afrika, Tierwelt, Wüste, Safari, Elefanten, Zebras, Giraffen, Natur, Etosha Nationalpark.

Das Puzzle "Giraffen im Etosha Nationalpark" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Giraffen".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Der Etosha-Nationalpark ist ein 22.275 Quadratkilometer (km²) großer Nationalpark im Norden von Namibia und bedeutendstes Schutzgebiet des Landes. Der Park liegt am Nordwestrand des Kalahari-Beckens und umfasst fast die gesamte 4760 km² große Etosha-Pfanne. Von der Südgrenze des Parks sind es 400 Kilometer bis zur Hauptstadt Windhoek und von der Nordgrenze 125 Kilometer bis zur Grenze nach Angola. Der Atlantik ist von der Westgrenze fast 200 Kilometer entfernt.Der Name „Etosha“ stammt aus dem Oshivambo und bedeutet so viel wie „großer weißer Platz“.Am 22. März 1907 erklärte der Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika, Friedrich von Lindequist, 99.526 km² des heutigen Namibia zum Naturschutzgebiet (Game Reserve 2), nachdem der ehemals reiche Wildbestand durch Wilderei und bedenkenlose Großwildjagd bis an den Rand der Ausrottung reduziert und damit die Fleischversorgung der Bevölkerung ernsthaft gefährdet worden war. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen