Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Gorilla"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 783390
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Eleonore Swierczyna
Puzzle "Gorilla" aus der Motiv-Kollektion "Besondere Fotos für Tierliebhaber" Unser... mehr

Puzzle "Gorilla" aus der Motiv-Kollektion "Besondere Fotos für Tierliebhaber"

Unser Puzzle-Motiv "Gorilla" von Eleonore Swierczyna ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Besondere Fotos für Tierliebhaber".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Tiere, Säugetiere, Raubtier, Vogel, Storch, Schneeleopard, Krontaube, Gorilla, Löwe, Weißstorch, Nashorn, Krebs, Lamm, Timberwolf, Zebramanguste.

Das Puzzle "Gorilla" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Gorillas".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Gorillas (Gorilla) sind eine Primatengattung aus der Familie der Menschenaffen (Hominidae). Sie sind die größten lebenden Primaten und die ausgeprägtesten Blätterfresser unter den Menschenaffen. Sie sind durch ihr schwarzgraues Fell und den stämmigen Körperbau charakterisiert und leben in den mittleren Teilen Afrikas. Wurden früher alle Tiere zu einer Art zusammengefasst, so unterscheiden jüngere Systematiken zwei Arten mit jeweils zwei Unterarten: den Westlichen Gorilla (G. gorilla), der in den Westlichen Flachlandgorilla (G. g. gorilla) und den Cross-River-Gorilla (G. g. diehli) aufgeteilt wird, und den Östlichen Gorilla (G. beringei), bei dem zwischen dem Östlichen Flachlandgorilla (G. b. graueri) und dem Berggorilla (G. b. beringei) unterschieden wird.Gorillas weisen einen robusten, stämmigen Körperbau auf. Sie sind stehend etwa 1,25 bis 1,75 Meter hoch, wobei sie meist die Knie etwas gebeugt halten. Wie alle Menschenaffen sind sie schwanzlos. Beim Gewicht weisen sie einen deutlichen Geschlechtsdimorphismus auf: Während Weibchen 70 bis 90 Kilogramm schwer werden, erreichen Männchen bis zu 200 Kilogramm. Trotz anderslautender Berichte (manche Quellen geben bis zu 275 Kilogramm an) gelten Tiere mit über 200 Kilogramm in freier Natur als Seltenheit. Wohlgenährte Tiere in menschlicher Obhut können dagegen deutlich schwerer werden und bis zu 350 Kilogramm wiegen. Östliche Gorillas sind generell etwas größer und schwerer als Westliche Gorillas, sie haben eine breitere Brust und wirken stämmiger.Wie bei allen Menschenaffen mit Ausnahme des Menschen sind die Arme deutlich länger als die Beine, die Spannweite der ausgestreckten Arme beträgt 2 bis 2,75 Meter. Gorillas haben sehr breite Hände mit großem Daumen. Auch die Füße sind breit, die Großzehe ist wie bei den meisten Primaten opponierbar. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen